English version below.
Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- II. Verantwortliche Stelle
- III. Datenschutzbeauftragter
- IV. Ihre Rechte
- V. Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite
- VI. Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite
- VII. Kontaktaufnahme
- VIII. Yoast
I. Allgemeines
(1) Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Internetseite.
(2) Der Begriff ‘personenbezogene Daten’ meint unter Verweis auf die Definition des Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend bezeichnet als ‘Datenschutz-Grundverordnung’ bzw. kurz ‘DSGVO’) alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Darunter fallen beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten. Hinsichtlich weiterer Begrifflichkeiten, insbesondere der Begriffe ‘Verarbeitung’, ‘Verantwortlicher’, ‘Auftragsverarbeiter’ und ‘Einwilligung’, verweisen wir auf die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Definitionen des Art. 4 DSGVO.
(3) Für Sachverhalte, welche sich in der Schweiz auswirken, auch wenn sie außerhalb der Schweiz veranlasst werden, gilt auch das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz, nachfolgend bezeichnet als ‘DSG’. Wir verwenden hier jedoch durchgehend die Begriffe der DSGVO. Die Begriffe der DSGVO ‘Personenbezogene Daten’, ‘Verarbeitung’, ‘Auftragsverarbeiter’, ‘besondere Kategorien von Daten’ und Datenübertragbarkeit meinen, soweit das DSG greift, auch die im DSG verwendeten Begriffe ‘Personendaten’, ‘Bearbeitung’, ‘Auftragsbearbeiter’, ‘Datenübertragung’ und ‘besonders schützenswerte Personendaten’ nach dem DSG. Die gesetzliche Bedeutung der Begriffe wird in diesem Fall durch das DSG bestimmt.
(4) Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der von uns angebotenen Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Sie uns eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften, insbesondere durch eine der in Art. 6 Abs. 1 lit. b) bis lit. f) DSGVO genannten Rechtsgrundlagen, gestattet ist.
(5) Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist. Letzteres gilt dann nicht, wenn eine weitere Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich ist.
(6) Soweit wir für einzelne Funktionen unserer Webseite auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie nachfolgend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.
II. Verantwortliche Stelle
(1) Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO, der sonstigen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Vorschriften sowie Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
fiveD GmbH
Geschäftsführer: Marcel Hoffmann, Michael Stelzig
Paul-Gossen-Straße 75
91052 Erlangen
Tel.: +49 9131 9289162
E-Mail: contact@five-d.ai
Registergericht: Amtsgericht Fürth (Bayern)
Registernummer: HRB 21264
(2) Weitere Einzelheiten zur verantwortlichen Stelle können Sie unserem Impressum entnehmen.
III. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter der nachfolgenden Adresse erreichen und kontaktieren:
swapspace
Vordere Cramergasse 11-13
90478 Nürnberg
Tel: 0911-5182757
E-Mail: datenschutz.fived@swapspace.de
IV. Ihre Rechte
(1) Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten die nachfolgenden Rechte:
- das Recht auf Auskunft,
- das Recht auf Berichtigung und Löschung,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zusätzlich das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
(3) Im Geltungsbereich des DSG haben Sie zudem das Recht auf:
- Datenherausgabe,
- Datenvernichtung
V. Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite
(1) Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, ohne sich dabei zu registrieren oder uns auf andere Weise Informationen zukommen zu lassen (‘Informatorische Nutzung’), erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Anzeige unserer Webseite zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zu GMT, Inhalt der Webseite, Zugriffsstatus (HTTP-Status), übertragene Datenmenge, Anforderungs-Website, Webbrowser, Betriebssystem, Sprache und Version des Browsers
(2) Die vorgenannten Daten werden ebenfalls in sog. Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt.
(3) Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung unserer Webseite auf Ihr Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer des Besuchs unserer Webseite gespeichert werden.
(4) Die Speicherung der oben genannten Daten in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und zur Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
(5) Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage für die Erhebung und die vorübergehende Speicherung der vorgenannten Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Website werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erhebung der vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung dieser Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.
VI. Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite
(1) Neben der vorbeschriebenen informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Hierfür ist in der Regel die Angabe weiterer personenbezogener Daten notwendig. Diese Daten benötigen wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung. Es gelten hierfür die vorstehenden Grundsätze zur Datenverarbeitung.
(2) Zum Teil greifen wir zur Verarbeitung dieser Daten auf externe Dienstleister zurück, die von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt wurden. Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Soweit personenbezogene Daten im Zuge von Leistungen, die wir gemeinsam mit Partnern anbieten, an Dritte weitergegeben werden, können Sie nähere Informationen den nachfolgenden Beschreibungen der einzelnen Leistungen entnehmen. Soweit diese Dritten ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, können Sie nähere Informationen über die Folgen dieses Umstands in den nachfolgenden Beschreibungen der einzelnen Leistungen entnehmen.
VII. Kontaktaufnahme
(1) Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen an uns mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
(2) Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet. Soweit dies nicht explizit in dieser Datenschutzerklärung angegeben ist, erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Zusätzlich erfassen wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Absendung.
(3) Die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
(4) Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, insbesondere für den Fall, dass uns die Daten von Ihnen durch Übersendung einer E-Mail übermittelt werden. Soweit Sie durch Ihre E-Mail auf den Abschluss eines Vertrages hinwirken wollen, stellt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO eine zusätzliche Rechtsgrundlage dar.
(5) Die Daten werden vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sobald wir Ihre Anfrage abschließend bearbeitet haben. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall Ihre Anfrage nicht weiterbearbeitet werden kann. Den Widerruf oder den Widerspruch können Sie durch Übersendung einer E-Mail an unsere im Impressum angegebene E-Mail-Adresse erklären.
(6) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und/oder speichern wir auf einem Server eines externen Anbieters in der Europäischen Union. Dadurch wird sichergestellt, dass die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts eingehalten werden.
VIII. Yoast
Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Bei Nutzung des Dienstes werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Anbieter:
Yoast BV
Don Emanuelstraat 3
6602 GX Wijchen
Niederlande
Tel. +31 24 8200337
https://yoast.com/
Table of Contents
- I. General
- II. Responsible party
- III. Privacy Officer
- IV. Your rights
- V. Processing of personal data during informational use of our website
- VI. Other functions and offers of our website
- VII. Contacting us
- VIII. Yoast
I. General
(1) In the following, we inform you about the collection of personal data when using our website.
(2) The term ‘personal data’ means, with reference to the definition of Article 4 No. 1 of Regulation (EU) 2016/679 (hereinafter referred to as ‘General Data Protection Regulation’ or ‘GDPR’ for short), all data that can be personally related to you. This includes, for example, name, address, e-mail address, user behavior. With regard to further terminology, in particular the terms processing’, ‘controller’, ‘processor’ and ‘consent’, we refer to the legal data protection definitions of Art. 4 DSGVO.
(3) We process personal data only to the extent necessary to provide a functional website and the content and services offered by us. Personal data is regularly processed only if you have given us your consent within the meaning of Art. 6 (1) a) DSGVO or if the processing is permitted by statutory provisions, in particular by one of the legal bases mentioned in Art. 6 (1) b) to f) DSGVO.
(4) Your personal data will be deleted or blocked as soon as the purpose of storage ceases to apply. In addition, storage may take place if this has been provided for by national or European regulations to which we are subject. In this case, the data will be blocked or deleted when the storage period prescribed by the respective regulations has expired. The latter does not apply if further storage of the data is necessary for the conclusion or fulfilment of a contract.
(5) If we wish to use commissioned service providers for individual functions of our website or use your data for advertising purposes, we will inform you in detail about the respective processes below.
II. Responsible party
(1) The responsible party within the meaning of Art. 4 No. 7 GDRP, the other data protection laws applicable in the Member States of the European Union and other regulations and provisions of a data protection nature is:
fiveD GmbH
Managing Director: Marcel Hoffmann, Michael Stelzig
Paul-Gossen-Straße 75
91052 Erlangen
Phone: +49 9131 9289162
Email address: contact@five-d.ai
Register court: Amtsgericht Fürth (Bayern)
Register number: HRB 21264
(2) For further details on the responsible body, please refer to our imprint.
III. Privacy Officer
You can reach and contact our Privacy Officer at the following address:
swapspace
Vordere Cramergasse 11-13
90478 Nürnberg
Tel: 0911-5182757
E-mail: datenschutz.fived@swapspace.de
IV. Your rights
(1) You have the following rights in relation to us in respect of personal data relating to you:
- the right of access,
- the right to rectification and erasure,
- the right to restriction of processing,
- the right to object to processing,
- the right to data portability.
(2) Additionally, you have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority about our processing of your personal data.
V. Processing of personal data during informational use of our website
(1) If you access our website without registering or otherwise providing us with information (‘Informational Use’), we only collect the personal data that your web browser transmits to our server. If you wish to view our website, we collect the following data, which is technically necessary for us to enable you to view our website and to ensure its stability and security: IP address, Date and time of the request, Time zone difference to GMT, Content of the web page, Access status (HTTP status), Amount of data transferred, Request website, Web browser, operating system, browser language and version
(2) The aforementioned data is also stored in so-called log files on our servers. A storage of this data together with other personal data of you does not take place.
(3) The collection and temporary storage of the IP address is necessary to enable the delivery of our website to your terminal device. For this purpose, your IP address must be stored for the duration of your visit to our website.
(4) The storage of the above-mentioned data in log files serves to ensure the functionality and optimization of our website as well as to ensure the security of our information technology systems.
(5) An evaluation of this data for marketing purposes does not take place. In the above purposes lies our legitimate interest in data processing. The legal basis for the collection and temporary storage of the aforementioned data and the log files is Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f) GDRP. The aforementioned data for the provision of our website will be deleted when the respective session has ended. The collection of the above data for the provision of our website and the storage of this data in log files is mandatory for the operation of our website. There is no possibility to object.
VI. Other functions and offers of our website
(1) In addition to the aforementioned informational use of our website, we offer various services that you can use if you are interested. This usually requires the provision of further personal data. We need this data to provide the respective service. The aforementioned data processing principles apply.
(2) In some cases, we use external service providers to process this data, which have been carefully selected and commissioned by us. These service providers are bound by our instructions and are regularly monitored by us. Insofar as personal data is passed on to third parties in the course of services which we offer jointly with partners, you can find more detailed information in the following descriptions of the individual services. If these third parties are based in a country outside the European Economic Area, you can find more detailed information about the consequences of this circumstance in the following descriptions of the individual services.
VII. Contacting us
(1) If you contact us by e-mail, the personal data you send to us with your e-mail will be stored.
(2) The data will only be used to answer your questions. Unless explicitly stated in this privacy policy, the data will not be shared with third parties. In addition, we record your IP address and the time of sending.
(3) The processing of the above personal data is solely for the purpose of dealing with your enquiries.
(4) This is also our legitimate interest in processing your personal data. Insofar as you have given us consent for this, the legal basis for the processing of this data is Art. 6 para. 1 lit. a) GDRP. Otherwise, the legal basis for the processing of this data is Art. 6 (1) (f) GDRP, in particular in the event that the data is transmitted to us by you by sending us an e-mail. Insofar as you wish to work towards the conclusion of a contract by sending us an e-mail, Art. 6 (1) (b) GDRP constitutes an additional legal basis.
(5) The data will be deleted, subject to statutory retention periods, as soon as we have conclusively processed your request. When contacting us by e-mail, you can object to the storage of your personal data at any time. We would like to point out that in this case your request cannot be processed any further. You can declare the revocation or the objection by sending an e-mail to our e-mail address given in the imprint.
(6) We process and/or store your personal data on a server of an external provider in the European Union. This ensures that the standards and regulations of European data protection law are adhered to.
VIII. Yoast
We use the service on our website.No personal data is processed when using the service.
Provider:
Yoast BV
Don Emanuelstraat 3
6602 GX Wijchen
Netherlands
Phone +31 24 8200337
https://yoast.com/